Newsletter SP Neuenegg 01.09.2025

Newsletter vom 01. September 2025

Gerne übermitteln wir euch aktuelle Informationen unserer Partei.

1. Rückblick

Der Übergang von Sommerferien zu Schulbeginn war recht intensiv:

  • Die Nachfolgelösung für die Postfiliale in der Coop-Filiale in Neuenegg ist durchwegs positiv zu betrachten. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren von längeren Öffnungszeiten. Es wird wichtig sein, dass die Postangebote im Coop in Neuenegg auch regelmässig benutzt werden und dass Coop die Qualität der entsprechenden Dienstleistungen sicherstellen kann
  • Weniger erfreulich ist die Entwicklung bei Wander, welcher den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) nach über 50 Jahren gekündigt hat.
  • Der Vorstand war am Parteitag der SP Kanton Bern vertreten und hat Hervé Gullotti zum Regierungsratskandidaten gewählt. Dass sich die linken Parteien auf einen Kandidaten für den bernjurassischen Sitz einigen konnten, ist bemerkenswert. Weiter haben wir die Abstimmungsparolen vom 30.11.25 gefasst und Grosi Grossenbacher aus dem Vorstand verabschiedet.

2. Abstimmungen vom 28. September 2025

Ende September stehen Abstimmungen an. Hier die Abstimmungsempfehlung zu den drei Vorlagen:

  • NEIN zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern kostet rund zwei Milliarden Franken. Das Geld fehlt bei Bund, Kanton und Gemeinden und muss kompensiert werden. Das bedeutet: Jährlich 500 Franken mehr Steuern pro Haushalt. Darum ein klares NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwertes.
  • JA zur e-ID: Der neue Vorschlag ist gut: Der Staat gibt die e-ID heraus und diese ist freiwillig und kostenlos. Der Datenschutz ist sichergestellt.
  • JA zur Miet-Initiative: Die steigenden Mieten sind ein Dauerbrenner. Die Initiative fordert die Einführung von transparenten Vormieten im Kanton Bern. Damit können Mieter:innen in Zukunft missbräuchliche Miet-Erhöhungen sofort erkennen und sich einfacher dagegen wehren.

3. Ortsplanungsrevision

Die Gemeinde hat gemäss Artikel im Laupen Anzeiger die Bevölkerung aufgerufen, Inputs zur Ortsplanungsrevision einzureichen. Wir möchten euch animieren, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und eure Inputs direkt der Gemeinde bis 30. September 2025 zu melden. Die Details findest Du hier 20250814_Laupenanzeiger.

Gemeinsam mit Lukas Bühlmann (Gemeinderat aus Mühleberg und aus seinem früheren Berufsleben in raumplanerischen Fragen kompetent), Sandro Aeby (Präsident Bau- und Planungskommission), Yannick Vyaahpooree (Delegierter SP Neuenegg im Ausschuss Ortsplanung OPA), Rolf Balsiger (war Mitglied des Ortsplanungs-Ausschusses bei der letzten Ortsplanungsrevision) und Roger Bula (Gemeinderat) haben wir in einem offenen Erfahrungsaustausch unsere Gedanken zur bevorstehenden Ortsplanungsrevision diskutiert.

Wir entscheiden an der nächsten Vorstandssitzung, ob wir auch als SP eine Eingabe machen werden. Dafür brauchen wir aber auch eure Unterstützung: Habt ihr Bedürfnisse, wie sich Neuenegg in den nächsten 15 Jahren entwickeln soll? Für was sollen wir uns als SP Neuenegg stark machen? Wo seht ihr Potential, das Leben in Neuenegg noch lebenswerter zu machen? Sendet eure Inputs bis am 15. September 2025 an info@spneuenegg.ch oder kontaktiert uns persönlich. 

Besten Dank für Deine Unterstützung.

4. Ausblick

Datum

Was

Wo

Sa, 20.09.25

10.00 – 15.00 Uhr

Tag der offenen Tür in der ARA Sensetal

Weitere infos unter www.sensetal.ch

Hirsriedweg 36A

3177 Laupen

So, 28.09.25

Volksabstimmungen Bund und Kanton

 

Fr, 31.10.25, 19.00 Uhr

Treberwurst-Essen mit Sektion Laupen und Umgebung

Bösingen

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed