Gerne übermitteln wir euch aktuelle Informationen unserer Partei.
1. Rückblick
Die nationalen und kantonalen Abstimmungen sind bereits drei Wochen her. Die Annahme der Miet-Initiative im Kanton Bern, welche die Transparenz der Vormieten erhöht, sowie die Einführung der e-ID entsprechen unserer Abstimmungsempfehlungen. Die Abschaffung des Eigenmietwertes wurde hingegen abgelehnt.
Hier die Ergebnisse für Neuenegg:
- Abschaffung Eigenmietwert: Neuenegg: 62.4% Ja, Kanton Bern: 55.3% Ja, Schweiz: 57.7% Ja
- Einführung e-ID: Neuenegg: 48.5% Ja, Kanton Bern: 48.5% Ja, Schweiz: 50.4% Ja
- Mietinitiative: Neuenegg: 48.2% Ja, Kanton Bern: 51.2% Ja
Die Stimmbeteiligung lag in Neuenegg bei rund 44%.
Gleichzeitig fanden die Gemeindewahlen in Köniz statt. Die SP konnte mit Tanja Bauer das Gemeindepräsidium glanzvoll verteidigen und stellt im Parlament die grösste Fraktion. Für einen zusätzliche Sitz im Gemeinderat hat es leider nicht gereicht. Wir gratulieren unserer Nachbarsektion für diesen Erfolg.
2. Ortsplanungsrevision
Wie im letzten Newsletter bereits kommuniziert, konnte die Bevölkerung Inputs zur Ortsplanungsrevision einreichen. Auch die SP Neuenegg hat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Hier findet ihr unsere Eingabe: Eingabe der SP Neuenegg zur Ortsplanungsrevision
3. Gemeindeversammlung
Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 19. November 2025 führen wir am Samstag, 15.11.25 die Sektionsversammlung durch. Dabei werden folgende Traktanden diskutiert:
Geschäfte der Gemeindeversammlung:
- Budget 2026; Genehmigung
- Kredit für den Kauf des alten Schulhauses Thörishaus; Genehmigung
- Änderung der Stiftungsurkunde der Stiftung für Betagte; Genehmigung
- Abgabe der Liegenschaft Kirchgasse 12 (ehemaliges Laborgebäude und Schulprovisorium) im Baurecht an eine nicht gewinnorientierte Trägerschaft; Genehmigung
- Änderung des Baureglements und des Zonenplans 4 Gewässer aufgrund der neuen Festlegung der Gewässerräume; Genehmigung
- Verschiedenes
Weiter diskutieren wir über folgende Themen:
- Stellungnahme der SP Neuenegg zur Vernehmlassung betreffend Finanzkompetenzen in der Gemeinde Neuenegg
- Regierungs- und Grossratswahlen vom März 2026
Im Anschluss geniessen wir ein gemeinsames Abendessen in der Pizzeria Dorfplatz in Neuenegg. Die Einladung mit den entsprechenden Unterlagen erhalten die Parteimitglieder anfangs November.
4. Ausblick
Datum | Was | Wo |
Fr, 31.10.25, 19.00 Uhr | Treberwurst-Essen mit Sektion Laupen und Umgebung | Bösingen |
Sa, 15.11.25, 17.00 Uhr | Sektionsversammlung mit anschliessendem Pizza-Essen | Gemeindehaus, Dorfplatz, Neuenegg |
Mi, 19.11.25, 20.00 Uhr | Gemeindeversammlung | Schulhaus Stucki, Thörishaus |
So, 30.11.25 | Volksabstimmungen Bund und Kanton |
|
5. Laufende Unterschriftensammlungen
Wir empfehlen euch folgende Initiativen und Referenden zur Unterschrift:
- UNO-Atomwaffenverbot: Atomwaffenverbots-Initiative SP Schweiz
- Solarinitiative: Jetzt Solar-Initiative unterschreiben!
- Finanzplatz-initiative: Kein Geld für Zerstörung: Finanzplatz-Initiative: Kein Geld für Zerstörung
- Referendum «Nein zum Angriff auf den Zivildienst»: Zivildienst-Referendum jetzt unterschreiben!